Monatsarchive: Januar 2013
Der Dorfladen
Immer mehr Menschen in Deutschland haben keinen Lebensmittelladen mehr in ihrem Dorf, die Fahrten zum nächsten Supermarkt werden immer weiter und teurer. Statistisch würde ein Dorf mit 1.000 Einwohnern und dem nächsten Supermarkt in 6 km Entfernung pro Jahr die … Weiterlesen
Das Dorf – Landleben in Deutschland
Wer sich mit dem Leben in einem Dorf und seinen Möglichkeiten beschäftigt, sollte das Buch von Prof. Gerhard Henkel „Das Dorf – Landleben in Deutschland – gestern und heute“ gelesen haben. Das Buch ist eine Fundgrube an Wissen und Erkenntnissen … Weiterlesen
Das Projekt Gemeinschaftsgarten
Die Projekte eines nachhaltigen Dorfentwicklungskonzeptes zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen Mehrfachnutzen haben. Ein Dorfplatz, der neu gestaltet werden soll, macht Sinn, wenn er dadurch auch wirklich DER Treffpunkt für die Bewohner wird. Er sollte aber auch leicht in … Weiterlesen