Schlagwort-Archive: Mehrfachnutzen
Selbst ist das Dorf
Rietberg-Bokel. 93 Bürger hatten sich, trotz schönem Wetter, auf den Weg zur Gaststätte „Zum Doppe“ gemacht, um die Zukunft ihres Dorfes selber zu bestimmen. In der zweiten Bürgerplanungsrunde warteten 19 Hauptprojekte darauf, von ihren Projektgruppen vorgestellt zu werden. Seit der ersten … Weiterlesen
Deutschland repariert – wertschätzen statt wegwerfen
Wir haben es fast verlernt, Dinge zu reparieren und damit ihren Wert für uns zu erhalten. Immer schneller landen Radio und Toaster im Elektroschrott. Und selbst das Flicken eines Fahrradschlauches bedeutet eine Herausforderung, der sich insbesondere die Jüngeren kaum mehr … Weiterlesen
Dorfentwicklung Rietberg-Bokel „am Start“
Am Samstag, den 13. April starteten viele Bokeler in ihrer Grundschule mit den Planungen zur Dorfentwicklung. Auf Initiative von Ortsvorsteherin Judith Wulf hatte ein Team aus den Vereinen, Wirtschaft, Kirche und Stadtverwaltung die 1. Bürgerplanungsrunde des Dorfentwicklungskonzeptes sehr gut vorbereitet. … Weiterlesen
Das Projekt Gemeinschaftsgarten
Die Projekte eines nachhaltigen Dorfentwicklungskonzeptes zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen Mehrfachnutzen haben. Ein Dorfplatz, der neu gestaltet werden soll, macht Sinn, wenn er dadurch auch wirklich DER Treffpunkt für die Bewohner wird. Er sollte aber auch leicht in … Weiterlesen